Unterkategorie

Suchbegriff: Anti-Geldwäsche (AML) Vorschriften

AML Intelligence führt ein Certificate in Financial Crime Compliance (CFCC) ein, einen 12-wöchigen Online-Kurs, der Finanzdienstleistern praktische Fähigkeiten zur Aufdeckung und Bekämpfung von Finanzkriminalität vermitteln soll. Das Programm legt den Schwerpunkt auf szenariobasiertes Lernen im Gegensatz zu traditionellen prüfungsorientierten Ansätzen und bietet im November 2025 Informationsveranstaltungen für interessierte Teilnehmer an.
Experian hat das britische Unternehmen KYC360 übernommen, um seine Compliance-Fähigkeiten im Bereich Betrug und Finanzkriminalität zu verbessern. Durch die Übernahme werden die Customer-Lifecycle-Management-Lösungen von KYC360 in die Ascend-Plattform von Experian integriert, um den Kunden eine verbesserte Compliance, ein schnelleres Onboarding und geringere Betriebskosten zu bieten. Der Schritt stärkt die Position von Experian auf dem britischen und irischen Markt für die Prävention von Finanzkriminalität.
Die T3 Financial Crime Unit, eine Zusammenarbeit zwischen Tether, TRON und TRM Labs, hat im ersten Jahr ihres Bestehens erfolgreich 300 Millionen US-Dollar an illegalen Vermögenswerten eingefroren. Die Initiative hat sich zu einem globalen Modell für Blockchain-Sicherheit entwickelt, das von internationalen Strafverfolgungsbehörden gelobt wird und zeigt, wie öffentlich-private Partnerschaften Finanzverbrechen im Krypto-Sektor effektiv bekämpfen können, einschließlich Schweineschlachtbetrug und Geldwäsche auf mehreren Kontinenten.
In dem Artikel werden drei prominente ghanaische Ehepaare genannt, die wegen schwerer Finanzverbrechen im Zusammenhang mit der Veruntreuung von Staatsgeldern angeklagt sind. Dabei handelt es sich um das Ehepaar Oware-Mensah, das wegen des Verlusts von 548 Mio. GH¢ unter falschen Namen angeklagt ist, das Ehepaar Adu-Boahene, das der Veruntreuung von 49 Mio. GH¢ aus dem Cybersicherheitsfonds beschuldigt wird, und das Ehepaar Aludiba, das wegen Diebstahls und Geldwäsche in Höhe von 78 Mio. GH¢ angeklagt ist. Alle Fälle werden vom ghanaischen Generalstaatsanwalt im Rahmen von Korruptionsbekämpfungsinitiativen verfolgt.
Die Global Initiative Against Transnational Organized Crime (GI-TOC) hat gemeinsam mit der australischen Regierung den MNET-CTC Resilience Fund ins Leben gerufen, der Zuschüsse in Höhe von 10.000-30.000 AUD für innovative Projekte zur Bekämpfung der organisierten Kriminalität in der Mekong-Region bereitstellt. Die Initiative konzentriert sich auf Kambodscha, Laos, Thailand, Vietnam und Myanmar und bittet zivilgesellschaftliche Organisationen um Vorschläge für Projekte, die den Drogenhandel, die Finanzkriminalität, die Ausbeutung von Kindern und damit zusammenhängende kriminelle Aktivitäten durch Kapazitätsaufbau, Präventionsprogramme und Initiativen zur Stärkung der Widerstandsfähigkeit von Gemeinschaften bekämpfen.
Die neuseeländische Finanzaufsichtsbehörde stellte fest, dass Lexington Trust Services die vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen zur Bekämpfung der Geldwäsche nicht umgesetzt hat, was zu einer vollstreckbaren Verpflichtung führte, die es dem Unternehmen untersagt, Treuhanddienstleistungen anzubieten, bis die Anforderungen erfüllt sind.
Skyler Corte-Real, eine 26-jährige Frau aus Danbury, steht unter anderem wegen Identitätsdiebstahls, Computerkriminalität und Diebstahls unter Anklage, weil sie angeblich an einem Finanzbetrug mit der Sportwetten-App DraftKings beteiligt war. Dies ergab eine Untersuchung der Glücksspielabteilung der Verbraucherschutzbehörde von Connecticut.
Die Schweiz kassiert Hunderte von Millionen aus Korruptionsfällen, in die ihre im Ausland tätigen Unternehmen, vor allem aus dem Rohstoffsektor, verwickelt sind, während die betroffenen Länder und Opfer wenig bis gar keine Entschädigung erhalten. Die Schweizer Staatskasse profitiert in erheblichem Maße von diesen beschlagnahmten Geldern, obwohl der Bundesrat dies ursprünglich zu verhindern beabsichtigte. Unternehmen wie Glencore waren in Korruptionsermittlungen in Ländern wie der Demokratischen Republik Kongo verwickelt.
Die drei bundesstaatlichen Bankenaufsichtsbehörden (FDIC, Federal Reserve Board und OCC) kündigten für den 30. Oktober 2025 in Kansas City eine gemischte öffentliche Informationsveranstaltung an, die im Rahmen ihres obligatorischen Überprüfungsverfahrens gemäß dem Economic Growth and Regulatory Paperwork Reduction Act stattfindet. Die Veranstaltung bietet den Interessengruppen die Möglichkeit, sich zu verschiedenen Regulierungsbereichen wie Verbraucherschutz, Geldwäsche und Bankgeschäfte zu äußern.
Meta verteidigt sich gegen die Kartellklage der FTC und argumentiert, dass der Fall die Marktrealitäten ignoriert und dass die Übernahmen von Instagram und WhatsApp den Verbrauchern durch erhebliche Investitionen und Innovationen zugute gekommen sind. Das Unternehmen behauptet, dass die Marktdefinition der FTC künstlich eingeengt ist, dass der Wettbewerb mit Konkurrenten wie TikTok und YouTube tatsächlich stark ist und dass die Klage die amerikanische Wirtschaft untergräbt, während sie paradoxerweise das chinesische Unternehmen TikTok schützt.

Layout

Color mode

Predefined Themes

Layout settings

Choose the font family that fits your app.

Choose the gray shade for your app.

Choose the border radius factor for your app.